Die Entstehung des modernen Israel – eine Studienreise

Israel ist ein schönes, faszinierendes und spannendes Land mit gastfreundlichen und herzlichen Menschen. Es ist ein Land voller Geschichte und Geschichten, die tausende Jahre alt und trotzdem für uns heute in der modernen Welt bedeutend sind. Seine wechselhaften Landschaften sind atemberaubend. Gerade für Deutsche ist Israel wichtig – und interessant.
Unsere jährlichen Erwachsenenaustausche mit unserem Partnerkreis Emek Hefer geben Teilnehmenden einen Überblick über das Land und seine Geschichte. Der Schwerpunkt liegt auf persönlichen Kontakten zu den Gastgebenden. Mit der Studienreise „Die Entstehung des modernen Israel“ wollen wir unseren Mitgliedern und allen Interessierten weitere Seiten von Israel zeigen.
Israel ist ein komplexes Land, das noch viel mehr zu bieten hat, als das, was wir im Rahmen der Austauschprogramme zeigen und erleben können. Es meistert große Herausforderungen, von denen wir in Deutschland sehr wenig wissen und bietet den Menschen im Land und den Gästen, die es besuchen, einen pulsierenden und dynamischen Alltag. Seine Bewohner sind sehr heterogen, haben die unterschiedlichsten Hintergründe und gehören verschieden Religionen und Kulturen an.
Wir von der GCJZ Siegerland bieten daher im Rahmen des Jubiläumsjahres (50 Jahre offizielle Partnerschaft, 75 Jahre Unabhängigkeit Israels) mit Unterstützung des Kreises Siegen-Wittgenstein im November dieses Jahres eine Studienreise ins moderne Israel, Land der High-Tech und der Start-Ups, der trendigen israelischen Küche und einer höchst diversen Gesellschaft an. Wir werden der Frage nachgehen, wie sich Israel aus seinen bescheidenen Anfängen, trotz der schwierigen Bedingungen, so entwickeln konnte. Welchen Anteil hatte die Kibbutz-Bewegung? Wie geht es ihr heute? Wie sieht es mit dem ehemaligen Wassermengenproblem aus?
Wir werden Künstler, Politiker und Experten treffen, die Israel aus ihrem Blickwinkel erklären. Wir werden Orthodoxe Juden in Jerusalem treffen, Beduinen in der Negev-Wüste und Drusen im oberen Galiläa. Dazwischen werden wir die israelische Küche kennenlernen, vom Street-Food zum Gourmettempel, Weine und Käse an unerwarteten Orten probieren und vieles mehr. Am Ende einer 12-tägigen Reise werden Sie Israel und seine komplexen Problemfelder besser verstehen, aber auch einen Geschmack davon haben, was es für Israelis heißt, Israeli zu sein.

Als Reiseleiter begrüßen Sie Herr Alon Sander und Herr Christian Brandes aus dem Vorstand der GCJZ Siegerland, beide Israel-erfahren und kenntnisreich. Die Reise findet statt vom 15.11. bis zum 27.11.2023.
Der Reisepreis ist noch nicht genau zu ermitteln, da noch nicht alle Programmpunkte abschließend geklärt sind. Die einzigartige 12-tägige Reise, HP, inklusive Flüge und samt aller Eintritte und Transfers wird in etwa 3.000 € p.P. im DZ kosten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Interessierte wenden sich an unser Büro (Herrn Weber) unter der Nummer 0271 20100 oder per Mail an cjz.siegen@t-online.de. Für inhaltliche Fragen: Vorstandsmitglied Christian Brandes per Mail an c.brandes@cjz-siegen.de oder telefonisch unter 0170 4112296.