Februar 2024

Unsere Veranstaltungen im Februar 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

März 2024

Unsere Veranstaltungen im März 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

April 2024

Unsere Veranstaltungen im April 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Mai 2024

Unsere Veranstaltungen im Mai 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Juni 2024

Unsere Veranstaltungen im Juni 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Juli 2024

Unsere Veranstaltungen im Juli 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

August 2024

Unsere Veranstaltungen im August 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

September 2024

Unsere Veranstaltungen im September 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Oktober 2024

Unsere Veranstaltungen im Oktober 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

November 2024

Unsere Veranstaltungen im November 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Dezember 2024

Unsere Veranstaltungen im Dezember 2024

<Datum>

<Titel>
<Text>

Veranstaltungsdaten in Vorbereitung

 

Januar 2023

Unsere Veranstaltungen im Januar 2023

Freitag, 27.01., 15:30 Uhr

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Ansprachen: Stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Collenberg und Pfarrer i. R. Friedemann Hillnhütter
Mitwirkung: Jugendliche aus dem Littfelder Jugendtreff „Glonk“
Musikbeitrag: Klaviermusik durch Ralf Stiebig, Musikschule Kreuztal
Ort: Fred-Meier-Platz in Kreuztal-Littfeld, Grubenstraße 31
Mitveranstalter: Stadt Kreuztal

 

Dienstag, 31.01., 19 Uhr (deutsche Zeit)

Zikaron Basalon – Gedenken im Wohnzimmer
Virtuelles Zeitzeugengespräch via Zoom
Diese Online-Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kreisverwaltung unserer israelischen Partnerregion Emek-Hefer sowie dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein statt. Wir begrüßen Eva Erben, Überlebende von Theresienstadt und Auschwitz.
Eine Anmeldung ist bis zum 27.01.2023 unter cjz.siegen@t-online.de möglich. Der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung verschickt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer: Zikaron Basalon_31.01.23

Wir bieten das Zeitzeugengespräch zusätzlich morgens um 10 Uhr an. Dieses Angebot gilt für Schulen. Auch hier ist eine Anmeldung bis zum 27.01.2023 unter b.friedrich@kreisjugendring.org möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer: Zikaron Basalon_31.01.23_Schulen