Den 07. Oktober nicht vergessen – Mahnwache in Siegen

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V., das Aktive Museum Südwestfalen e. V., die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein sowie der Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e. V. haben am 07. Oktober 2025, dem zweiten Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel, eine Mahnwache für die über 1200 Toten und die Geiseln, von denen sich nach zwei Jahren immer noch einige in der Gewalt der Hamas befinden, veranstaltet. Vorgelesen wurden die Namen der Opfer des 07. Oktobers. Wie im Judentum Brauch, legten die Beteiligten für jeden getöteten Menschen einen Stein nieder. Ein Symbol dafür, dass niemand vergessen werden soll. Gleichzeitig galt das Mitgefühl der Teilnehmenden den palästinensischen Frauen, Männern und Kindern, die durch Krieg und Hunger im Gazastreifen oder durch Siedlergewalt im Westjordanland sterben. Die etwa 100 Teilnehmenden waren sich darin einig, dass die Spirale der Gewalt, die für beide Völker so viel Schmerz verursacht hat, beendet werden muss. Die Beteiligten hoffen auf einen sofortigen Waffenstillstand und die Freilassung aller Geiseln, damit die Menschen in Israel und in Palästina in Sicherheit und Frieden leben können.