Für Donnerstag, 04.07.2024, lädt das Aktive Museum Südwestfalen (AMS) in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland zur Finissage der Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte“ ein. Die Finissage findet um 18:30 Uhr im Aktiven Museum Südwestfalen, Obergraben 10, in Siegen statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In der Finissage werden die Überlebenden selbst zu Wort kommen: Anhand ausgewählter Originaldokumente, Audio- und Videoaufnahmen, schildern die „Ravensbrückerinnen“ neben ihren traumatischen Erlebnissen im größten Frauenkonzentrationslager der NS-Zeit Beweggründe und Inhalt ihrer politischen Arbeit im Widerstand.
Rednerinnen: Stellv. Bürgermeisterin der Universitätsstadt Siegen Angela Jung, Stellv. Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein Ursula Belz, Dr.in Jana Mikota (Uni Siegen, AMS), Christina Panzer (AMS).
Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Finissage gibt es hier:
Einladungskarte Finissage Sonderausstellung Frauen im Widerstand
Flyer und Programm Sonderausstellung Frauen im Widerstand